|
Maschinenbau-Bachelor-B0090
(redirected from Maschinenbau-und-Wirtschaftsingenieurwesen-Bachelor-B0090-und-1031-2)
|
|
|
|
|

Maschinenbau (B. Sc.)
Bibliotheksveranstaltung im Rahmen des Moduls "Wissenschaftliches Arbeiten und Methodik"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulnummer
|
B0090
|
|
|
|
Semester |
Sommer 2025
|
|
|
|
Voraussetzung |
Die Inhalte der Einführungsveranstaltung Hochschulbibliothek - gut zu wissen für Erstsemester werden als bekannt vorausgesetzt.
|
|
|
|
Termine |
08.05., 15.05., 22.05., 05.06. und 26.06.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
|
|
|
|
Raum |
A2.2.06
|
|
|
|
Referentin
|
Maria Bruno
|
|
|
|
Inhalt
|
Skript-Punkte 2 bis 5, 6.1.1, 6.1.2, 6.1.4 und 6.2.1
Wenn Sie eine pdf-Version bevorzugen, nutzen Sie bitte entsprechende Internet-Dienste für die Umwandlung von html-Seiten ins pdf-Format.
|
|
|
|
Hinweis
|
Bild- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lernziele
Die Studierenden...
- kennen das Modell zur Informationskompetenz von Dannenberg,
- kennen die Suchstrategien Boolesche Suche, Trunkierung und Phrasensuche und können diese bei der Suche in verschiedenen Informationsmitteln anwenden,
- kennen die im Skript für ihr Modul aufgeführten Klassifikationen bzw. Thesauri,
- kennen im Einzelnen nachfolgende Informationsmittel und können in ihnen recherchieren,
- THMfind, das Discovery System der THM,
- das Datenbank-Infosystem (DBIS),
- die im Skript für ihr Modul aufgeführten ausgewählten Informationsmittel,
- die wissenschaftliche Suchmaschine Google Scholar,
-
kennen die Funktion und Bedeutung des Zitierens für die Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis,
-
kennen Zitatarten und Zitiermethoden,
-
kennen die Anforderungen an das Zitieren in ihrem Fachbereich, ihres Betreuers bzw. in ihrer Disziplin,
-
können Nachweise und Literaturverzeichnisse im Zitationsstil IEEE Editorial (German) anhand eines vorgegebenen Schemas erstellen,
- kennen die Lese- und Schreibstrategie "Vom Lesen zum Schreiben" nach Ruhmann (Ruhmann, 1999, S. 30-41) und könnnen gelesene Texte in einem eigenen Text verarbeiten,
- können das Literaturverwaltungsprogramm Citavi mit einem vom Lehrenden gewählten Zitationsstil anwenden, das heißt, sie können:
- ein Projekt anlegen
- Literatur sammeln
- Literatur organisieren und mit Word verknüpfen
- Nachweise (In-Text-Nachweise bzw. Fußnoten) und ein Literaturverzeichnis erstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachträge
Bislang wurden keine Nachträge notiert.
|
|
|
bibTutorial: http://bibtutorial.pbworks.com | Stand: 2025/04
Ein Angebot der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Mittelhessen: https://www.thm.de/bibliothek/lernortplus | rechercheberatung@bib.thm.de | Impressum
|
|
Maschinenbau-Bachelor-B0090
|
Tip: To turn text into a link, highlight the text, then click on a page or file from the list above.
|
|
|