View
 

LaTeX

   
 
 

 

 

 
 

 

LaTeX - Setzen technischer/wissenschaftlicher Texte mit LaTeX

 

 


   
       
 

 

Für die Arbeit mit LaTeX bieten wir halbjährlich den Kurs LaTeX - Setzen technischer/wissenschaftlicher Texte mit LaTeX abwechselnd in Gießen und Friedberg an.

 

Zielgruppe der Veranstaltung sind die Hochschulmitglieder der THM. Geplante Termine werden über diesen Link veröffentlicht.

 

Bild- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet.

 

Referent: Prof. Dr. Ing. Wolf-Rainer Novender, THM, Fachbereich IEM

                             

 

 

 

 
       
 

 

Inhalte

 

 

Der Kurs demonstriert im ersten Teil, wie Sie mit dem System arbeiten und welche Möglichkeiten es bietet. Es wird auch kurz auf die wichtigsten Regeln der Typografie eingegangen. Danach sind die Teilnehmenden in der Lage, mit der Arbeit mit LaTeX zu starten. Diese Themen stehen im ersten Teil im Vordergrund:

 

  • Einstieg in die Arbeit mit LaTeX
  • Mathematische Formeln
  • Einbindung von Tabellen, Abbildungen und Zitaten
  • Funktionsweise von Querverweisen zu Abbildungen, Tabellen und Kapiteln
  • Vorhandene Texte nach LaTeX umwandeln
  • Zusammenspiel mit weiteren wissenschaftlichen Programmen, wie z. B. Mathematica und Citavi

Im zweiten Teil wird eine LaTeX-Vorlage für das Schreiben einer Thesis an der THM vorgestellt.

 

 

Ergänzt wird der Vortrag durch

 

  • Übungen
  • Ihren individuellen Fragen zu LaTeX
  • Unterstützung bei der Installation von LaTeX 

 

 

Wir empfehlen, LaTeX im Vorfeld zur Kursteilnahme zu installieren. Alle Unterlagen (Installations-Dateien, Vorlagen, Vortragsfolien) finden Sie hier.

 

   
   
   
 

 

Literaturempfehlungen

 

ENTENMANN, W., 2019. ISO-80000 konformer Mathematiksatz mit LuaLaTeX [online]. DTK - Die TeXnische Komödie, 31(3), 28-42. Verfügbar unter: https://www.dante.de/dtk/bisher-erschienen/

 

JÜRGENS, M., 2016. LaTeX [online]. Fortgeschrittene Anwendungen oder: Neues von den Hobbits. Verfügbar unter: https://www.fernuni-hagen.de/zdi/docs/a027_latex_fort.pdf

 

JÜRGENS, M. und T. FEUERSTACK, 2017. LaTeX [online]. eine Einführung und ein bißchen mehr,. Verfügbar unter: https://www.fernuni-hagen.de/zdi/docs/a026_latex_einf.pdf

 

KOTTWITZ, S., 2015. LaTeX Cookbook. over 90 hands-on recipes for quickly preparing LaTeX documents to solve various challinging tasks [online]. Birmingham, U.K.: Packt Publishing. ISBN 978-1-78439630-5. Verfügbar unter: https://ebookcentral.proquest.com/lib/thm/detail.action?docID=4191132

 

KOTTWITZ, S., 2011. LaTeX. Beginner's guide [online]. Birmingham, U.K.: Packt Publishing. ISBN 978-1-847199-86-7. Verfügbar unter: https://ebookcentral.proquest.com/lib/thm/detail.action?docID=943982

 

ROHDE & SCHWARZ, 2024. Der normgerechte Umgang mit Größen, Einheiten und Gleichungen [online]. Verfügbar unter: https://scdn.rohde-schwarz.com/ur/pws/dl_downloads/pdm/cl_brochures_and_datasheets/brochure/5214_5061_61/Der_normgerechte_Umgang_mit_bro_de_5214-5061-61_v0600.pdf

 

VOSS, H., 2018. Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX [online]. Berlin: Lehmanns. ISBN 978-3-86541-946. Verfügbar unter: http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1718020

 

VOSS, H., 2019. LaTeX. Referenz der Umgebungen, Makros, Längen und Zähler [online]. 2. Auflage. Berlin: Lehmanns Media. ISBN 978-3-96543-036-5. Verfügbar unter: https://www.lehmanns.de/page/latexreferenz

 


VOSS, H., 2022. Einführung in LATEX. Vierte, korrigierte und erweiterte Auflage. Berlin: Lehmanns Media. ISBN 9783965432963. Verfügbar unter: https://research.ebsco.com/c/ekcqgv/search/details/r44ocpq4hr?db=nlebk&db=nlabk


 

   
       
 

 

Nachträge 

 

Nachtrag zum Kurs des Sommersemester 2024 in Friedberg:

 

Aktuell gibt es an der THM keine Lizenz zu Overleaf (webbasiertes LaTeX). Bitte erkundigen Sie sich beim Lizenzmanagement der Hochschule.

 

 

 

Nachtrag von Herrn Prof. Dr. Novender zum Kurs des Sommersemesters 2018:

 

Als Ergänzung zum LaTeX-Kurs empfiehlt sich auch das gerade neu erschienene Buch

 

Herbert Voss: Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX, Lehmanns, 2018, ISBN 978-3-86541-946-0

 

Dieses Buch ist an der THM als eBook vorhanden: https://hds.hebis.de/thm/Record/HEB433191082

 

Es beschreibt das Arbeiten mit dem neuen LuaTeX, welches das bisherige LaTeX (pdflatex) ablösen wird. LuaTeX baut vollständig auf Unicode auf (UTF8). Es muss im Prinzip nur 'lualatex' statt bisher 'pdflatex' aufgerufen werden (lässt sich unter 'Optionen' bei TeXstudio ändern), das Einbinden fremder Schriften ist sehr einfach, die Verarbeitungszeiten steigen etwas. Zusätzlich befasst sich das Buch ausführlich mit KOMA-Script und Biber/BiBLaTeX.

 

Aus dem Buch stammt folgender Hinweis für Windowsbenutzer (Kap. 2.1.2):

 

Es gibt unter Windows immer das Problem mit dem AdobeReader, dass Änderungen in einem PDF (z. B. nach einem erneuten LaTeX-Lauf) nicht automatisch angezeigt werden, im Gegenteil, es gibt eine Fehlermeldung, dass das neue PDF nicht erzeugt werden kann, da ein PDF gleichen Namens bereits geöffnet ist. D. h. sie müssen das PDF schließen und den Reader erneut starten.

 

Unter MAC und Linux brauchen sie das nicht.

 

Voss schreibt in seinem Buch, dass es unter der Web-Adresse https://www.sumatrapdfreader.org/ einen PDF-Reader gibt, der dieses Manko nicht hat.

 

   
     
 

 

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:

 

Schreibberatung: Offene Sprechstunde & Termin buchen

 

Ihr LernortPlus-Team der Hochschulbibliothek

 

 
 

 

bibTutorial: http://bibtutorial.pbworks.com | Stand: 2024/10

Ein Angebot der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Mittelhessen: https://www.thm.de/bibliothek/lernortplus | rechercheberatung@bib.thm.de | Impressum